Kontakt:
nordemail
Dipl.Ing. Ingrid Komnacky
Neubaugasse 77/8
A - 1070 Wien/VIENNA
Österreich/AUSTRIA
Tel: 0043 1 4087 553
Fax: 0043 1 4087 661
mailto:
info(at)nordemail.com
Wann sind Pins und Anstecknadeln in der Qualität Kaltemail geprägt vorteilhaft?
Als Trägermaterial wird Kupfer; Messing oder Eisen verwendet, mit Schneide- und Prägestempel in Pinform gebracht. Farbige Emailpaste wird händisch aufgebracht und bei ca. 250° eingebrannt. Alle Farben des Pantonesystems C als Vollfarben möglich. Kann, aber muss nicht mit Epoxy-Lack geschützt werden. Mit dieser Qualität haben Sie jahrzente lang Freude mit Ihren Emblemen!
Kaltemail geätzt
Als Trägermaterial wird meist Messing verwendet, mit Schneidewerkzeugen in Pinform gebracht und die Vertiefungen für die Farben mittels Chemikalien in die Oberfläche geätzt. Farbiger Emaillack wird aufgebracht und bei ca. 250° eingebrannt. Alle Farben des Pantonesystems C als Vollfarben möglich. Kann, aber muss nicht mit Epoxy-Lack geschützt werden. Gut geeignet für sehr feine Motive – sehr dünne Metallstege zwischen den Farben möglich – und große Entwürfe – die Metallstärke kann wesentlich dünner sein als beim Prägen.
